Sehr geehrte Freunde der guten Literatur, |
||
mit »früher«, denke ich, beginnen oft sehr gruselige Sätze. Früher kehrte ich am Abend des Ostermontag gerne von einem Oster- oder vielleicht besser: Friedensmarsch zurück. Früher hätte ich zum Tagesausklang womöglich zu einem Buch gegriffen. |
![]() |
|
Wer sich auf Youtube vermisst, der kann am Donnerstag nach Essen kommen, wo eine weitere Live-Aufnahme ansteht. Die Wohnzimmer-Lesung (nur wenige Plätze, Anmeldung erforderlich) bildet den Beginn einer kleinen Lesereise, die gemeinsam mit den Autoren Michael Schweßinger (Leipzig, Bukarest), Christian Fries, (Münster/Gießen) sowie Klaus Märkert (Bochum) über diese Bühnen gehen wird: |
![]() |
|
20.04. | 19 Uhr, »Salon Rellinghauser Straße«, Essen |
![]() |
|
Denken Sie mal an mich, wenn Fingerkuppen in Eierschalen sich bohren. | ||
Herzlich grüßt Ihr, Euer Ingo Munz |
![]() Mitschnitt I Live aus der Bochumer Bastion ein Mitschnitt der Lesung mit Klaus Märkert. Dramaturgisch aufbereitet und montiert von Daniel Nipshagen. Zu Ohr kommen Fragmente aus K. Märkerts »Schatten voraus« sowie »Unser Stupor itzt in Ödnis ...«, erschienen als Unserheft 1, von I. Munz. |
![]() Vater werden »Ich hab’s so weggelesen und mich köstlich amüsiert – herrlich!«, so Nicole Landeck. Taschenbuch, 17,90 €. ISBN: 978-3-944585-05-5 |
![]() Mitschnitt II Eine literarische Performance zur Ausstellungseröffnung »in touch – Begegnung mit Menschen« am 19. Februar 2017 im Essener »Forum Kunst & Architektur«, aufgenommen von Nicola Krahl. Das Stück ist der erste Text, den ich geschrieben habe im Wissen, es werde damit auch ein Video verfertigt ... |
![]() Alle Briefe aus dem »Verlag Ingo Munz« können Sie nachlesen. Sie haben auch die Möglichkeit, Freunde und Interessierte in den Verteiler einzutragen. |
Der Verlag Ingo Munz Gedichte, Erzählwerke, Hörstücke der Gegenwart Impressum |
![]() |