Sehr geehrte Freunde der guten Literatur, |
||
Professor Hartmut Rosa antwortet nicht auf meine Briefe! |
![]() |
|
Worauf ich hinaus will? Wenn Sie jetzt nicht nur an Rosa und an Sloterdijk (»Du musst Dein Leben ändern«) denken, sondern obendrein den Bourdieu-Schüler Didier Eribon (»Retour à Reims«) ins Boot holen, der aufmerksam macht auf die »Logik der Selbstverständlichkeiten«, die uns in die Wiege gelegt werden, dann haben Sie einige Inspirationsquellen für mein neues Buch: In der Niederlage liegt eine Würde, die dem Sieg kaum zusteht – Geschichten aus Ruhrgebiet. Das klingt jetzt sehr kompliziert. Ich habe es bemerkt. Deswegen gibt es Werbetexte. Einer lautet: |
![]() |
|
Denken Sie mal an mich, wenn den Pragmatismus Sie stolpern sehen. | ||
Herzlich grüßt Ihr, Euer Ingo Munz |
![]() Abende im »Le chat qui lit« Ein Sessel, fünf, vielleicht sechs schmale Stuhlreihen, es ist eng, es ist heiß, es wird glaubwürdig – eine Werkstatt in einem Bücherschloss. Ab dem 13. Oktober lese ich an aufeinanderfolgenden Freitagen aus dem noch nicht fertiggestellten Roman »Eine Liebe«. In mir, wie selten zuvor das Gefühl: Es werden großartige Abende! Fortlaufende Infos hier. |
![]() Zu den Besuchszielen aus »In der Niederlage liegt eine Würde, die dem Sieg kaum zusteht« finden Sie in den Sozialen Medien unter dem Hashtag GeschichtenAusRuhrgebiet Fotos und weitere Infos. Sie können dort auch eigene Bilder posten und Feedback geben zu den einzelnen Texten. |
![]() Lesende Kinder gesucht Im Rahmen der Essener Kunstecken wird am 14.10., um 18 Uhr, eine Kinderlesebühne eingerichet. Kinder bis 14 Jahre können auf einer echten Bühne eigene Texte lesen. Danach, um 20 Uhr 30, bin ich an der Reihe, gemeinsam mit Klaus Märkert, der vorträgt aus seinem Buch »Wie wir leuchten im Dunkeln geben wir so verdammt gute Ziele ab«. Atelier Eins ... Zwei ... Drei Rellinghauser Straße 114 Anmeldung und Platzreservierung unter 02 01 - 61 61 81 58 |
![]() Alle Briefe aus dem »Verlag Ingo Munz« können Sie nachlesen. Sie haben auch die Möglichkeit, Freunde und Interessierte in den Verteiler einzutragen. |
Der Verlag Ingo Munz Gedichte, Erzählwerke, Hörstücke der Gegenwart Impressum |
![]() |